Erlebnisreicher Tag im Wald mit Hüttenbau, Fröschen, Pilzen und Geocaching
Bei unserem Waldtag am 4.9.2021 zogen Sport-Attack-Kollegin Saerun, unterstützt von Jonas von Streetlife 2.0, mit den Kids raus in den Wald rund um die Krumme Lanke, ein See im Zehlendorfer Grunewald.
Treffpunkt war am U-Bahnhof Krumme Lanke, von dort ging es gleich weiter zum Waldspielplatz. Auf dem Weg dorthin haben wir uns Blumen, Bäume und Pflanzen genau angeschaut und dann mithilfe eines Buches die unbekannten Pflanzen bestimmt. Dabei musste auf die Blätterform, die Stängel, die Stacheln und die Blüten geachtet werden.
Nach dem Spielplatz stand der Bau von einer Hütte auf unserem Programm. Schon auf dem Weg zum Hüttenplatz haben wir die ersten Stöcke für unsere Hütte gesucht. Auf dem Weg entlang der Krummen Lanke konnten wir viele kleine Fische beobachten und in einem Bodenloch in Wassernähe haben wir sogar einen Frosch gefunden.
Schließlich waren wir an der höchsten Stelle im Wald angelangt. Hier standen viele Hütten und wir haben daran weitergearbeitet, Material angebracht und geschnitzt. Dann war Zeit für eine kleine Essenspause. Gut gestärkt haben wir bei unserem Versteckspiel in der Umgebung weitere Hütten gefunden und sie natürlich gleich erkundet. Als erfahrene Geocacherin hält Saerun bei Ausflügen immer nach Caches Ausschau. Und tatsächlich, ganz in der Nähe gab es welche. Die Suche dauerte nicht lang. Schnell war der erste Cache unter einem Baumstamm gefunden, kurz darauf auch ein zweiter bei einem Briefkasten.
Zum Abschluss haben wir uns dann nochmal zusammengesetzt und das Pflanzen-Bestimmungsbuch herausgeholt. Es gab noch viel zur Heilkraft von Spitzwegerich, Löwenzahn und weiteren häufigen Pflanzen zu lesen…

