Wer fährt wirklich sicher auf seinem Fahrrad? Der Test lief beim Fahrrad-Parcours von Zephir’s Sport-Attack…
Es wurde richtig spannend am Mittwoch, den 08.12.2021 auf dem Sportplatz-Gelände von unserem Kinder- und Jugendclub. Wer von den teilnehmenden Kindern würde den Parcours meistern, wer die wenigsten Fehler machen? Kollegin Nicci und Fußball-Kollege Johannes waren zunächst mit dem Aufbau des Fahrrad-Parcours für den Nachmittag beschäftigt. Unser Fahrrad-Profi Jonas von der Fahrrad-Werkstatt konnte an diesem Tag leider nicht dabei sein. Hier Niccis kleiner Bericht:
Bei der Planung des Parcours haben wir einige Situationen aus dem Verkehrsalltag nachgebaut: Hindernisse umfahren, fahren mit einem sehr langsamen Tempo, einhändig fahren und anderes mehr. Um 15.00 Uhr kamen dann viele fahrradinteressierte Kids mit ihren Rädern zu uns auf das Sportplatzgelände an der Sachtlebenstr. 36.
Als Erstes gab es eine kleine Vorstellungsrunde, die sofort durch kreative Einfälle der Kids für lustige Kennenlern-Spiele erweiterte wurde. Danach ging es los mit dem Fahrrad-Parcours. Die Kinder sollten zunächst so langsam wie möglich mit dem Fahrrad fahren ohne anzuhalten oder den Fuß abzusetzen. Wir nannten das „Schneckenrennen“. Dann hat Johannes den Kindern erstmal alle Stationen gezeigt, nun waren die Kids an der Reihe. Mit viel Begeisterung sind sie durch den Slalom-Parcours gefahren. Das klappte ziemlich gut und wir konnten den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Zusätzlich haben wir einen Tisch und eine Box aufgestellt. Die Aufgabe: Die Kids sollten sich während des Fahrens einen Ball nehmen und anschließend versuchen, den Ball in die Box zu werfen. Das war gar nicht so einfach, eine gut angepasste Geschwindigkeit und Balance waren gefragt.
Während Johannes den Parcours betreute, habe ich unterdessen ein kleines Buffet für die Kinder aufgebaut. In der Pause konnten sich alle an unserem Weihnachtsbuffet mit Mandarinen, Plätzchen, Lebkuchen und Spekulatius bedienen. Als alle Kids gestärkt waren, ging es weiter. Die Kinder erhielten eine kleine Aufgabe, die sie nur zusammen im Team lösen konnten. Sie hatten fünf Minuten Zeit, selbst einen eigenen, kleinen Parcours zu gestalten. Zuerst gab es ein Riesenchaos, alle rannten wild durcheinander und haben rumgealbert. Mit einem kleinen Impuls von mir uns Johannes gelang es aber am Ende doch, einen tollen Parcours aufzubauen.

Diesmal erklärten die Kids uns ihren Parcours: Einmal um den Kreis fahren mit einem Ball in der Hand. Dann in den Kreis hinein, um den Ball in die Box hineinzuwerfen. Zum Schluss wieder aus dem Kreis hinausfahren und fertig ist der Parcours! Zum Abschluss sind wir nochmal zu einer Abschiedsrunde zusammengekommen. Die Kinder konnten sagen, was sie toll fanden und was sie beim nächsten Mal ändern möchten. Viel Spaß hatte es auf jeden Fall schon mal gemacht.



