Schneckenschleim, Feuersumpf und ein Umsonst-Laden
Mal ein Schwein streicheln, ein Huhn füttern oder eine dicke Nacktschnecke fühlen, die über die Hand kriecht. Vom 19. bis 23. Juli 2021 gab es für Großstadt-Kinder viel Neues mit Bauernhof-Tieren zu erfahren und noch mehr zu erleben. Erlebnispädagogin Saerun von unserem Kinder- und Jugendclub Zephir‘s Sport Attack zeigte während einer Woche im Sonnenhaus in Zehlendorf-Süd, wie man richtig mit Tieren umgeht.
Die Aufgaben waren nicht immer leicht zu lösen und für manche der teilnehmenden Kids völlig neu: Dass man Ziegen, Schweine und Hühner Obst, Gemüse und Getreide zum Fressen geben kann, das wusstet ihr vielleicht. Aber habt ihr schon mal ein Huhn mit selbst gesuchten Regenwürmern gefüttert?


Wie lang sind eigentlich die Beine und die Ohren bei einer Katze oder einem Kaninchen? Wer in unserer Tier-Woche richtig zeichnen wollte, musste schon genauer hinschauen, um sein Lieblingstier auf das Plakat zu bringen.
Saerun’s Fantasy-Games führten die Kids in gefährliche Welten. Im „Feuersumpf“ schützten nur ein paar Fliesen vor der Glut am Boden. Nur wer gut springen konnte, verbrannte sich nicht die Füße. Extrem schwierig war auch die Befreiung der Tiere aus dem Zoo! Die Umgebung der Käfige war mit einer Laseralarmanlage gesichert, die nicht berührt werden durfte. Auf Irrwegen und Sackgassen im Labyrinth konnte nur gemeinsam der richtige Weg gefunden werden.
Nach jeder erfolgreich gelösten Aufgabe gab es für das Team einen weiteren Hinweis auf den großen Schatz. Aber es blieb spannend bis zum Schluss. Denn erst alle Lösungen zusammen führten schließlich zum Ziel.


Auf dem Gelände des Sonnenhauses gab es zwischendurch auch viel Zeit und Platz zum Spielen. Auf der Ritterburg wurde eine Gefängniszelle gebaut, jede Menge Goldmünzen gemalt sowie einige Ritter, König:innen und vor allem Prinzessinnen und Prinzen gesichtet.
Am Freitag ging eine tolle Sommerferienwoche zu Ende. Und zum Abschluss konnte endlich auch die Schatzsuche beginnen! Ein kleines Festmahl mit Melone, Weintrauben, Gurke erwartete die erfolgreichen Sucher:innen am Ziel. Der krönende und langersehnte Abschluss: Die Teilnehmer:innen durften ihre Gutscheine im Umsonstladen (Kostet-nix-Laden) auf dem Gelände des Sonnenhauses einlösen. Was sie wohl „gekauft“ haben?




